Woran erkennt man einen guten Katzenhalter ?
Ist doch ganz einfach !
Wenn du deine Möbel so hinstellst, wie es für die Katzen am bequemsten ist.
Wenn du dir endlich deinen Lieblingssessel kaufen kannst und du dich wochenlang nicht einmal reinsetzten kannst, weil deine Katzen
immer schneller
sind als du.
Wenn du dein ganzes Geld für einen noch besseren, noch schöneren und noch interessanteren Kratzbaum ausgibst, obwohl deine Katzen
sowieso am
liebsten in deinem Bett liegen.
Wenn du morgens mit schmerzenden Knochen aufwachst, weil deine Katzen sich genau so in ein 160 x 200 cm grosses
Bett gelegt haben, dass du dich nicht mehr bewegen kannst.
Wenn du ohne zu murren palettenweise das Lieblingsfutter deiner Katzen in den 4. Stock wuchtest nur um
festzustellen, dass sich der Geschmack
deiner Katzen geändert hat.
Wenn du morgens früh erst deinen Katzen was zu fressen gibst, bevor du dir deinen Kaffee aufsetzt oder auf die Toilette gehst, weil
du
schmerzhaft erfahren musstest, dass es einfach gesünder ist.
Wenn du stundenlang bewegungslos auf deinem Sofa liegst, weil deine Katze gerade so schön in deiner Kniemulde
schläft.
Wenn du sofort aufhörst an deinem Computer zu arbeiten, weil deine Katze deine Tastatur als ihren Lieblingsschlafplatz auserkoren
hat.
Wenn du mitten in der Nacht aufspringst und deine Katzen suchst, weil du irgendwo ein Miau-ähnliches Geräusch gehört
hast.
Wenn du guckst, ob deine Katze noch atmet.
Wenn du - obwohl du Verwandtschaft, Bekanntschaft und sämtliche Nachbarn rekrutiert, hast jeden Tag aus deinem Urlaub anrufst und
dich nach
deinen Fellmonstern erkundigst und dabei permanent ein schlechtes Gewissen hast, weil du in 5 Jahren, einmal für eine Woche in den
Urlaub
gefahren bist.
Wenn du, solltest du dich tatsächlich für einen Urlaub entschieden haben, eine 5seitige Pflegeanleitung für deine Katzen zusammen
schreibst und alle
erdenklichen Telefonnummern dazu notierst.
Wenn du als erstes nach deinem Urlaub deine Katzen von der Cat-Sitterin abholst und dich bei deinen Katzen für diese Freveltat
entschuldigst und
Besserung versprichst.
Wenn du hochbeleidigt reagierst, wenn irgend jemand anders, deine ansonsten doch so pingelige Katze zum Schnurren
bringt.
Wenn du, seitdem du eine Katze hast, keinen aufgeräumten oder katzenhaarfreien Kleiderschrank incl. Inhalt mehr
besitzt.
Wenn du anstatt Pflanzen, nur noch Kissen und Decken auf deinen Fensterbänken hast.
Wenn du nach einem Einkauf deine Katzen-Begrüssungs-Delegation ohne Murren die Einkaufstasche stundenlang untersuchen lässt und
dich
entschuldigst, wenn die Fellmonster nichts Interessantes in deiner Tasche finden.
Wenn du deine Pflanzen nicht mehr nach deinem persönlichen Geschmack oder deinen Vorlieben aussucht, sondern danach ob diese nicht
giftig sind
für deine Lieblinge.
Wenn du feststellst, das auf 90% deiner Fotos Katzen abgebildet sind.
Wenn du im Supermarkt an der Fleischtheke erst was für deine Katzen bestellst und dann guckst ob das Geld noch für deinen
Sonntagsbraten
reicht.
Wenn dein Florist dir ohne weitere Bemerkungen ungiftige Pflanzen in deinen Blumenstrauss zusammensteckt und dich niemals nach dem
schönen Wachstum deiner Pflanzen fragt.
Wenn du an der Supermarktkasse niemals auf den Gedanken kommen könntest, Katzenfutter zurückzugeben, weil du nicht genug Geld in der
Tasche
hast.
Kommt mir irgendwie bekannt vor ;)